Ankommen und Asylverfahren
Aktuelle Zahlen
Zum Stichtag 31. Januar 2020 lebten in Sachsen insgesamt 22.268 Asylbewerber (Asylbewerber im Verfahren sowie abgelehnte Asylbewerber). Davon hielten sich 2.531 Personen in den Erstaufnahme-Einrichtungen (EAE) des Freistaates auf.
Die Anzahl der Zugänge in den sächsischen Erstaufnahme-Einrichtungen (EAE) erlangte ihren Höchststand im Jahr 2015. Demnach kamen im Jahr 2014 insgesamt 11.786 asylsuchende Personen nach Sachsen. Im Zeitraum Januar bis Dezember 2015 wurden rund 69.900 Personen in den EAE in Sachsen registriert.
Im Jahr 2016 reisten noch rund 14.860 Asylbegehrende nach Sachsen. 2017 wurden 9.183 Zugänge in den Erstaufnahme-Einrichtungen (EAE) des Landes gezählt. Bis Ende 2018 wurden 8.828 Asylsuchende registriert. Im Jahr 2019 kamen 6.645 Personen nach Sachsen. Nach vorläufigem Stand (31.01.2020) wurden für das Jahr 2020 bislang 543 Personen registriert. Die Zahlen zeigen damit einen starken Rückgang seit 2016.
Die Anzahl der im Monat Februar 2020 nach Sachsen eingereisten Flüchtlinge belief sich auf 445 Personen (Zugänge in den Erstaufnahme-Einrichtungen (EAE)).
In den Vormonaten sahen die monatlichen Zugangszahlen der EAE wie folgt aus:
Monat | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Januar | 1.640 | 3.041 | 771 | 948 | 697 | 543 |
Februar | 2.011 | 2.209 | 573 | 678 | 514 | 445* |
März | 1.413 | 857 | 517 | 725 | 541 | 58** |
April | 1.578 | 861 | 456 | 701 | 517 | |
Mai | 1.570 | 780 | 732 | 823 | 446 | |
Juni | 2.286 | 1.253 | 606 | 679 | 434 | |
Juli | 4.077 | 1.108 | 816 | 894 | 549 | |
August | 5.759 | 1.100 | 828 | 800 | 565 | |
September | 10.285 | 863 | 805 | 663 | 550 | |
Oktober | 14.339 | 935 | 940 | 622 | 592 | |
November | 16.862 | 1.036 | 1.026 | 692 | 652 | |
Dezember | 8.080 | 817 | 1.113 | 603 | 588 | |
Summe | 69.900 | 14.860 | 9.183 | 8828 | 6645 |
* vorläufige Zahl
** Stand 4. März 2020
Rund 42 Prozent der im Jahr 2015 in Sachsen angekommenen Asylbegehrenden stammten aus Syrien. Die vier häufigsten Herkunftsländer waren Syrien, Afghanistan, Irak und Pakistan.
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 stammten rund 20 Prozent der in Sachsen ankommenden Schutzsuchenden aus Syrien, gefolgt von Flüchtlingen aus Afghanistan (13,3 Prozent), Irak (10,6 Prozent), Libyen (7,1 Prozent) und der Russischen Föderation (6,8 Prozent).
2017 stammten 15,3 Prozent aus Syrien, 11,5 Prozent aus Afghanistan, 9,2 Prozent aus Georgien und 8,2 Prozent aus Lybien.
Im Jahr 2018 stammten 12,8 Prozent aus Syrien, 9,1 Prozent aus Georgien, 5,8 Prozent aus Pakistan und 6,5 Prozent aus dem Irak.
Für das Jahr 2019 sieht der Anteil wie folgt aus, 11,4 Prozent der Menschen stammten aus Venezuela, 9,7 Prozent aus Georgien und 7,8 Prozent aus Syrien.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat für den Bereich Sachsen für das Jahr 2015 insgesamt 28.317 und für das Jahr 2016 rund 24.684 Erst- und Folgeantragsteller registriert. Im Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2017 wurden 8.513 Erst- und Folgeanträge im Freistaat Sachsen gestellt. 2018 waren es hingegen 8.696 Anträge. Ein direkter Vergleich mit den Zugängen in den Erstaufnahme-Einrichtungen ist nicht möglich, da der tatsächliche Asylantrag in der Regel erst Tage oder Wochen später beim BAMF erfolgt.
Jahr | Anzahl |
---|---|
2010 | 2.305 |
2011 | 2.475 |
2012 | 3.382 |
2013 | 5.645 |
2014 | 6.930 |
2015 | 28.317 |
2016 | 24.684 |
2017 | 8.513 |
2018 | 8696 |
2019 | 7.535* |
* zum Stichtag 31.12.2019
Quelle: BAMF
2015 wurden 1.725 und im Jahr 2016 insgesamt 3.377 Abschiebungen vollzogen. Im Jahr 2017 wurden insgesamt 2.267 Personen rückgeführt. 2018 betrug die Anzahl 2.003. Im Jahr 2019 folgten 1.925 Abschiebungen. In den Vorjahren sahen die Abschiebungszahlen wie folgt aus:
Jahr | Anzahl* |
---|---|
2010 | 789 |
2011 | 929 |
2012 | 765 |
2013 | 1.230 |
2014 | 1.037 |
2015 | 1.725 |
2016 | 3.377 |
2017 | 2.267 |
2018 | 2.003 |
2019 | 1925** |
*Abschiebungen nach § 58 Abs. 1 und 3 AufenthG
** Stichtag: 31.12.2019
- Rückkehr von Asylbewerbern Detaillierte Informationen zu den Themen freiwillige Rückkehr von Asylbewerbern und Abschiebung finden Sie auf der Themenseite »Rückkehr von Asylbewerbern«
Zahlen des BAMF
- Aktuelle Zahlen zu Asyl Monatlich aktualisierte Daten zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Asyl (Herausgeber: BAMF)
- Asylgeschäftsstatistik des BAMF Informationen zu den gestellten Asylanträgen, Entscheidungen sowie aktuellen Entwicklungen im Bereich Asyl (Herausgeber: BAMF)
Informationen des UNHCR
- Flüchtlingssituation in Europa - Zahlen und Fakten des UNHCR Das »Refugees Operational Portal« ist ein vom UNHCR bereitgestelltes Informationsportal zur Flüchtlingssituation in Europa.